Soft chews breie mit weichen stückchen, 3 day meal planner 3-tage-essensplan, What the expert says – Philips Robot cuiseur vapeur et mixeur Philips AVENT Manuel d'utilisation
Page 25: Was die experten sagen

GB
DE
Meal
Day 1
Day 2
Day 3
Breakfast
Baby porridge with
mashed ripe pear
Breakfast wheat biscuit
with mashed peach
Baby muesli with
mashed mango
Finger foods
Ripe pear pieces
Ripe peach pieces
Ripe mango pieces
Midday meal
Lamb with potato
and squash
(Page 62)
Salmon with sweet
potato and courgette
(Page 66)
Lentils with vegetables
(Page 70)
Finger foods
Cooked carrot sticks
Cooked broccoli florets
Cooked potato sticks
Evening meal
Mashed banana mixed
with plain yoghurt
Mashed vegetables with
grated cheese
(Page 58)
Peach and plum dessert
(Page 74)
Finger foods
Banana slices
Toast fingers
Ripe peach pieces
Mahlzeit
Tag 1
Tag 2
Tag 3
Frühstück
Babybrei mit pürierter
reifer Birne
Weizenkekse mit
püriertem Pfirsich
Baby-Müsli mit
pürierter Mango
Fingerfood
Gereifte Birnenstückchen
Gereifte Pfirsichstückchen
Gereifte Mangostückchen
Mittagessen
Lamm mit Kartoffel
und Kürbis
(Seite 62)
Lachs mit Süßkartoffel
und Zucchini
(Seite 66)
Linsen mit Gemüse
(Seite 70)
Fingerfood
Gekochte Karottenstäbchen
Gekochte Brokkoliröschen
Gekochte Kartoffelstäbchen
Abendbrot
Pürierte Bananen
mit Joghurt
Püriertes Gemüse
mit geriebenem Käse
(Seite 58)
Pfirsich- und
Pflaumendessert
(Seite 74)
Fingerfood
Bananenscheiben
Toaststicks
Gereifte Pfirsichstückchen
3 day meal planner
3-Tage-Essensplan
Soft chews
Breie mit weichen Stückchen
Once your child is used to purée or soft mashed
foods, you can start to introduce roughly mashed
food. By 6 months of age most babies can manage
soft lumpy foods, even though they have no teeth.
To stimulate chewing practice at this stage, you can
also offer soft “finger foods” in stick-shaped pieces
such as toast crusts, soft ripe fruit sticks, cooked
vegetable sticks and cooked pasta shapes. This
will help your baby to be ready for chopped and
minced food as he or she gets closer to the next
stage. Be guided by your baby and never leave him
or her unattended when eating.
Babies grow quickly thus need nutrient rich foods. At
this stage your baby will begin eating larger quantities
and needs a higher intake of nutrients, especially iron
which is present in food group 2 below. Ideally, foods
from the 4 food groups should be given:
1. Starchy foods – potatoes, rice, pasta and other
cereals
2. Meat, fish and alternatives such as eggs and
pulses (dhal, lentils etc.)
3. Fruits and vegetables
4. Dairy products – full fat yogurt and cheese. Full
fat milk can also be used during cooking.
What the expert says…
“During this stage babies are developing their oral
motor skills by learning how to chew soft lumps and
move food around the mouth with the use of their
tongue. When you start to introduce soft chews,
some lumps might be big enough to trigger a gag
reflex, resulting in coughing or even vomiting, to clear
the back of the mouth. Don’t confuse this reaction
with a dislike for a certain type of food. Keep offering
foods of different textures so that your baby has the
opportunity to learn how to eat these foods.
The wider the variety of foods babies are given
during weaning, the more open they will be to
trying new foods. Scientific evidence shows that the
baby’s preference for some foods is also the result
of repeated exposure, so do not stop offering foods
that you think your baby is rejecting. Keep offering
the food to your baby from time to time. It may take
several tries at a new taste (up to 15 tastes in some
cases) before your baby accepts it, so don’t give up
too soon. It takes fewer exposures to establish a
preference the younger your baby is, so be bold and
try many different foods!”
Wenn Ihr Baby an fein pürierte Nahrung gewöhnt ist
können Sie anfangen grob pürierte Nahrung zu geben.
Im Alter von 6 Monaten können die meisten Babys
grob pürierte Nahrung zu sich nehmen, auch wenn
sie noch keine Zähne haben. Um das Kauen in dieser
Phase anzuregen, können Sie auch weiches Fingerfood
in Streifenform, wie z.B. Toastkruste oder gekochte
Gemüsesticks und gekochte Pasta, anbieten. Das wird
Ihrem Baby helfen, sich auf zerkleinerte Nahrung in
seiner oder ihrer nächsten Entwicklungsstufe, vorzubere-
iten. Lassen Sie sich von den Reaktionen Ihres Babys leiten
und lassen Sie es nie unbeaufsichtigt während des Essens.
Babys wachsen schnell, deshalb brauchen Sie
nahrhafte Lebensmittel. In dieser Phase wird Ihr Baby
anfangen, größere Mengen zu essen. Es braucht mehr
Nährstoffe, besonders Eisen, welches in Gruppe
2 (siehe unten) enthalten ist. Idealerweise sollten
Nahrungsmittel der Gruppe 4 gegeben werden.
1. Stärkehaltige Nahrung – Kartoffeln, Reis, Pasta
und andere Cerealien
2. Fleisch, Fisch und Alternativen wie Eier und
Hülsenfrüchte (Kichererbsen, Linsen etc.)
3. Früchte und Gemüse
4. Milchprodukte – Vollfettjoghurt und -Käse. Vollmilch
kann auch für’s Kochen verwendet werden.
Was die Experten sagen…
“Während dieser Phase entdecken Babys ihre orale
Motorik, indem sie lernen, weiche Stückchen zu kauen
und diese in ihrem Mund mit der Zunge hin- und
herzubewegen. Wenn Sie anfangen erste Bissen
einzuführen, können einige Stückchen zu groß sein und
einen Würgereflex auslösen, welches zum Husten oder
sogar Erbrechen führen kann, um den Rachenraum zu
reinigen. Das heißt nicht, dass Ihr Baby dieses
Nahrungsmittel nicht mag. Bieten Sie Ihrem Baby immer
neue und verschiedene Arten von Nahrung an. So hat
Ihr Baby die Möglichkeit zu lernen, diese zu essen. Je
breiter die Auswahl an Nahrungsmitteln während des
Abstillens ist, desto offener werden sie auf neue
Geschmacksrichtungen reagieren. Wissenschaftliche Tests
belegen, dass Babys neue Nahrungsmittel nach wiederholten
Versuchen letztendlich doch annehmen. Also bieten Sie
Ihrem Baby von Zeit zu Zeit Nahrungsmittel, die sie beim
ersten Versuch nicht mochten, wieder an. Es braucht
vielleicht ein paar Versuche für eine neue
Geschmacksrichtung (bis zu 15 Versuche), also geben Sie
nicht auf. Je jünger Ihr Baby ist, desto weniger Versuche
wird es brauchen eine neue Geschmacksrichtung für sich
zu entdecken. Also seien Sie mutig und versuchen eine
Vielzahl unterschiedlicher Lebensmittel.”
48
49